Immer mal wieder möchten die Schüler:innen gerne ein Register haben, in dem alle Schüler:innen alphabetisch mit Seitenzahl aufgeführt werden.
Das könnt ihr so erreichen:
Inhaltsverzeichnis anlegen
Um ein Schüler:innenregister anzulegen, zweckentfremdet ihr die Funktion Inhaltsverzeichnis.
Öffnet dafür Layout – Inhaltsverzeichnis und stellt es ein, wie im Bild zu sehen:
In diesem Fall habe ich das Absatzformat aus unserem Template verwendet. Falls ihr unser Template nicht benutzt, stellt hier bitte das Absatzformat ein, dass ihr für den Namen der Schüler:innen verwendet.
Das Inhaltsverzeichnis, das euch generiert wird, sieht dann in etwa so aus:
Schüler:innenregister sortieren
In aller Regel sollen die Schüler:innen im Register alphabetisch sortiert werden. Dafür sind zwei Schritte und etwas Querdenken notwendig. Zunächst sollen Vor- und Nachname getauscht werden. Aus Lena Müller soll also Müller, Lena werden. Markiert dafür den Text und nutzt folgenden Grep-Befehl:
Für Interessierte:
Wenn euch interessiert, wie der GREP-Befehl funktioniert, lest hier weiter. Wenn nicht, diesen Absatz einfach überspringen. Der obere Befehl teilt jede Zeile in drei Gruppen. Die erste Gruppe (jeweils der Bereich zwischen zwei Klammern) besteht aus beliebig vielen beliebigen Zeichen (Der Punkt steht für ein beliebiges Zeichen, das Plus für eine oder mehrere Wiederholungen dieses Ausdruckes). Beendet wird die Gruppe durch das erste Leerzeichen. Bei Lena Müller wäre Gruppe 1 also „Lena“. Gruppe 2 besteht aus allen Zeichen zwischen dem ersten Leerzeichen und dem ersten Tabulator (\t steht für ein Tabulatorzeichen). Bei Lena Müller 21 wäre das also „Müller“. Die dritte Gruppe besteht aus einer oder mehreren Ziffer (\d steht für eine Ziffer), also hier die 21. Bei ersetzen werden diese Gruppen nur neu zusammengepuzzelt. In diesem Fall wird erst der Inhalt der zweiten Gruppe ($2, hier Müller), dann ein Komma, ein Leerzeichen, der Inhalt der ersten Gruppe ($1, hier Lena), dann ein Tabulator und der Inhalt der dritten Gruppe ($3, hier 21) ausgegeben. Aus Lena Müller 21 wird also Müller, Lena 21.
Der nächste Schritt ist etwas speziell. Ihr kopiert einfach diese Liste per Copy and Paste in Excel. Dort nutzt ihr die Sortieren-Funktion, um die Liste alphabetisch zu sortieren. Danach kopiert ihr die Liste zurück nach inDesign. Nun könnt ihr die Liste so formatieren, wie ihr es euch wünscht.