In der Checkliste müssen sich die Schüler:innen für eine von uns vorausgewählte Schriftart entscheiden. Die in der Checkliste vorhandenen Schriftarten, sind alle bei Adobe Fonts verfügbar.

Solltet die Schüler:innen doch eine andere Schriftart haben wollen, und ihr seid bereit das auch zu machen, dann solltet ihr die folgenden Sachen unbedingt beachten:
Wenn ihr eine Schriftart auswählt, dann überprüft direkt, ob die Schriftart auch Sonderzeichen wie ä,ö,ü,ß sowohl als Klein- als auch als Großbuchstaben sowie Ausrufezeichen, Fragezeichen, diverse Satzzeichen und ähnliches bereitstellt. Wenn eure Schriftart diese Zeichen nicht unterstützt, dann kann das später zu einem großen Aufwand führen.
WICHTIG: Verwendet nur Schriftarten, für die auch eine Lizenz für die kommerzielle Nutzung vorliegt.
Bei dafont.com (aber auch bei den meisten anderen Portalen wie fontsquirrel) könnt ihr das am besten machen, indem ihr die entsprechenden Zeichen in die Vorschau eintippt.

Überprüft außerdem, ob die Schriftart Lizenzbeschränkungen enthält und überhaupt exportiert werden kann. Auch das kann später zu großen Problemen führen. Dazu müsst ihr allerdings die Schriftart runterladen, in einem InDesign-Dokument verwenden und das versuchen zu exportieren.