Nummerus Clausus
Numerus Clausus (NC) bezieht sich auf ein Zulassungsverfahren, das in vielen Ländern, insbesondere in Deutschland, verwendet wird, um die Anzahl der Studierenden in bestimmten Studiengängen zu regulieren. Dies geschieht häufig in stark nachgefragten Fächern wie Medizin, Psychologie oder Rechtswissenschaften. Der Numerus Clausus legt einen bestimmten Notendurchschnitt fest, den Bewerber:innen erreichen müssen, um einen Studienplatz zu erhalten. […]
Abirechner/Notenrechner
Die Abiturnote setzt sich in der Regel aus den Noten der schriftlichen und mündlichen Prüfungen sowie den Leistungen in den letzten Schuljahren zusammen. In vielen Bundesländern wird die Abiturnote auf einer Skala von 1,0 (sehr gut) bis 4,0 (ausreichend) vergeben, wobei eine Note von 5,0 als nicht bestanden gilt. Die Abiturnote ist nicht nur wichtig […]
Noten
Schulnoten sind Bewertungen, die Schüler:innen für ihre Leistungen in verschiedenen Fächern erhalten. Sie dienen dazu, den Lernstand und die Fortschritte der Lernenden zu dokumentieren und zu kommunizieren. In vielen Schulsystemen werden Noten auf einer Skala vergeben, zum Beispiel von 1 bis 6, wobei 1 die beste und 6 die schlechteste Note ist. Noten können auf […]
Naturwissenschaftliche Studiengänge
Naturwissenschaftliche Studiengänge liegen auf der Beliebtheitsskala eher auf den hinteren Plätzen. Zu unrecht, denn ein Studium der Naturwissenschaften eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten und die Berufsaussichten sind nach dem Studium durchweg gut. Grundlegend beinhalten die Naturwissenschaften die Untersuchung und Erforschung der Natur. Die Forschungsarbeit der Naturwissenschaft ist vor allem für die Medizin von Bedeutung, aber auch […]
Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
– in der Abiturstufe Der naturwissenschaftliche Schwerpunkt wird in allen Gymnasien angeboten, da er einer der am meist gewähltesten Schwerpunkte ist. Bei der Wahl des naturwissenschaftlichen Schwerpunkts müssen zwei naturwissenschaftlich und technische Fächer gewählt werden. In Kombination mit diesen ist jedoch immer Deutsch oder eine Fremdsprache Pflicht. In Abhängigkeit der Bestimmungen des Kursbelegungsplans muss noch […]