Abimotto

Ein Abimotto oder Abschlussmotto ist ein kreativer Spruch oder ein Motto, das von einer Abiturklasse oder einem Abschlussjahrgang gewählt wird, um ihre gemeinsame Zeit, Erlebnisse oder Ziele auszudrücken. Es wird oft auf T-Shirts, Plakaten oder in der Abschlusszeitung verwendet und soll die Identität der Klasse widerspiegeln. Im AbEasy Designer finden sich einige Layouthilfen und  Vorlagen […]

Abizeitung

Eine Abizeitung, auch bekannt als Abibuch, Abschlussbuch oder Jahrbuch, ist eine Art Erinnerungsbuch, das von Schüler:innen einer Abschlussklasse erstellt wird, typischerweise am Ende ihrer Schulzeit, wie zum Beispiel nach dem Abitur. Es enthält verschiedene Elemente, die die gemeinsame Zeit der Schüler:innen dokumentieren und festhalten. In einer Abizeitung finden sich oft: 1. Fotos: Bilder von Mitschüler:innen, […]

Abirechner/Notenrechner

Die Abiturnote setzt sich in der Regel aus den Noten der schriftlichen und mündlichen Prüfungen sowie den Leistungen in den letzten Schuljahren zusammen. In vielen Bundesländern wird die Abiturnote auf einer Skala von 1,0 (sehr gut) bis 4,0 (ausreichend) vergeben, wobei eine Note von 5,0 als nicht bestanden gilt. Die Abiturnote ist nicht nur wichtig […]

Abiturprüfung

Die Abiturprüfung ist eine zentrale Abschlussprüfung in Deutschland, die am Ende der gymnasialen Oberstufe abgelegt wird. Sie dient dazu, die allgemeine Hochschulreife zu erlangen, die Voraussetzung für den Zugang zu Universitäten und Fachhochschulen ist. Die Prüfung besteht in der Regel aus mehreren Fächern, darunter sowohl schriftliche als auch mündliche Prüfungen. Die Themen und Inhalte orientieren […]

Auslandsstudium

Ein Auslandsstudium bezeichnet die Möglichkeit, einen Teil oder die gesamte akademische Ausbildung in einem anderen Land zu absolvieren. Studierende haben die Chance, an einer ausländischen Hochschule zu studieren, neue Kulturen kennenzulernen und ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Ein Auslandsstudium kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel: 1. Austauschprogramme: Hierbei arbeiten Hochschulen zusammen, um Studierenden die Möglichkeit […]

Auslandssemester

Ein Auslandssemester ist ein Studienaufenthalt, den Studierende an einer Hochschule/Universität im Ausland verbringen. Während dieses Semesters haben die Studierenden die Möglichkeit, Kurse an einer Partneruniversität zu belegen, neue Kulturen kennenzulernen und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Oft wird ein Auslandssemester als Teil des Studiums anerkannt, sodass die erbrachten Leistungen in das eigene Studienprogramm integriert werden können. […]

Auslandsaufenthalt

Ein Auslandsaufenthalt kann aus verschiedenen Gründen und zu unterschiedlichen Zeiten sinnvoll sein. Hier sind einige häufige Anlässe: 1. Studium: Viele Studierende entscheiden sich, während ihres Studiums ein Semester im Ausland zu verbringen, um internationale Erfahrungen zu sammeln und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. 2. Praktika: Ein Praktikum im Ausland kann wertvolle berufliche Erfahrungen bieten und die […]

Anzeige

Eine Anzeige oder Werbeanzeige ist eine Form der Kommunikation, die darauf abzielt, Produkte, Dienstleistungen oder Marken zu bewerben und potenzielle Kund:innen zu informieren oder zu überzeugen. Sie kann in verschiedenen Formaten und Medien erscheinen und funktioniert fast immer gegen Bezahlung, darunter: 1. Printmedien: Anzeigen in Zeitungen, Zeitschriften oder Broschüren.2. Online: Bannerwerbung, Social-Media-Anzeigen oder gesponserte Inhalte […]

Abschlussbuch

Ein Abschlussbuch, auch bekannt als Abibuch, Abizeitung oder Jahrbuch, ist eine Art Erinnerungsbuch, das von Schüler:innen einer Abschlussklasse erstellt wird, typischerweise am Ende ihrer Schulzeit, wie zum Beispiel nach dem Abitur. Es enthält verschiedene Elemente, die die gemeinsame Zeit der Schüler:innen dokumentieren und festhalten. In einem Abschlussbuch finden sich oft: 1. Fotos: Bilder von Mitschüler:innen, Lehrer:innen und besonderen Ereignissen während der Schulzeit.2. Persönliche […]

Abiball

Ein Abiball ist eine festliche Veranstaltung, die in vielen Ländern, insbesondere in Deutschland, am Ende der Schulzeit gefeiert wird. Er findet in der Regel nach dem Abschluss der Abiturprüfungen statt und markiert den Übergang von der Schule in das Berufsleben oder in die Hochschule.  Der Abiball ist oft ein glamouröses Event, bei dem die Absolvent:innen in eleganter […]